Willkommen bei den Thunderbird-Add-ons.
Fügen Sie Zusatzfunktionen und Stile hinzu, um sich Thunderbird zu Eigen zu machen.
SchließenFilterergebnisse
-
Kategorie
-
Funktioniert mit
24 passende Ergebnisse
Suchergebnisse für Schlagwort „security“
Sortieren nach:
GuifiProxy
Benötigt Neustart
Simple proxy manager
- Change proxy with two clicks
- Import and export proxies lists
- Manually add, delete and edit proxies
- Automatic authentication on proxies (bypass popup with login and password)
- Proxysel replacement
TorBirdy
Benötigt Neustart
This extension configures Thunderbird to make connections over the Tor anonymity network.
Allow HTML Temp
Mit einem Klick auf die Schaltfläche "HTML zeigen" der Erweiterung "Allow HTML Temp" wird eine gerade angezeigte Nachricht sofort einmalig formatiert angezeigt (wenn HTML-Code enthalten ist). Direkt danach ist der HTML-Modus wieder deaktiviert.
QuickPasswords
Benötigt Neustart
Garantiert der schnellste Weg um an seine Passwörter zu kommen. Nie mehr Passwörter vom Bildschirm abtippen. Auch in remote desktop Situationen sehr gut zu benutzen; Passwörter können per Zwischenablage oder direkt im Formular eingefügt werden.
Certificate Patrol
Benötigt Neustart
Dein Web-Browser vertraut vielen Zertifikationsautoritäten (CAs), welche wiederrum noch mehr Sub-CAs vertrauen. Legitim digital signierte Zertifikate können von irgendwo herkommen. Dieses Add-on hilft Dir den Überblick zu behalten.
Export All Certificates
Benötigt Neustart
Adds an option to export all root certificates.
Encrypt if possible
Benötigt Neustart
Setzt Sicherheitsoption "Nachricht verschlüsseln" (S/MIME) der Nachricht, wenn für alle Empfänger ein gültiges X509 Zertifikat gefunden wird.
TORPEDO - TOoltip-poweRed Phishing Email DetectiOn
TORPEDO ist ein Tool zum Erkennen von betrügerischen Links (Phishing). Bewegen Sie die Maus über einen Link in einer Email. TORPEDO zeigt Ihnen die tatsächliche Webadresse in einem Tooltip an und hilft Ihnen, diese zu untersuchen.
Great DANE
Benötigt Neustart
Retrieve DANE S/MIME Certificates for Encryption/Signing.
This extension enables users to automatically retrieve S/MIME certificates using the Great DANE Engine (https://github.com/grierforensics/Great-DANE-Engine).
Sensitive Attachment Guard
Benötigt Neustart
A Thunderbird add-on censor sensitive attachments (currently Microsoft Office documents) from being sent to unintended recipients.
KeePass Helper
Benötigt Neustart
Adds a hostname, URL, or email account ID to the application's window name (e.g., that of Firefox or Thunderbird) to make it recognizable to password manager utilities like KeePass.
Security Settings from Address Book
Benötigt Neustart
Einfaches Add-On, das an Hand der Adressbucheinträge der Empfänger die Sicherheitsoptionen (S/MIME) aktiviert.
Remember Mismatched Domains
Benötigt Neustart
The Remember Mismatched Domains extension for Firefox and Thunderbird adds a "Don't warn me again about this certificate for this domain" checkbox to the Domain Mismatch and Expired Certificate warning windows. When selected the domain...
ThunderSec
Benötigt Neustart
ThunderSec is a security extension that provides several pieces of additional security functionality, including DNS-based Blackhole List (DNSBL), Realtime Blackhole Lists (RBL), DomainKeys Identified Mail (DKIM) and Sender Policy Framework (SPF).
ReloadPAC
Benötigt Neustart
Abhilfe für Fehler 351163 (Thunderbird umgeht proxy.pac bei erster Verbindung).
Lock The Text
Benötigt Neustart
Encrypt your text data in browser before you submit it to a network
DontPhishMe
Benötigt Neustart
DontPhishMe is an Anti-Phishing addon for Mozilla Firefox which utilizes the pattern matching techniques to provide the Malaysian Internet user with information and notification to protect them against online banking phishing website.
IsAdmin
Benötigt Neustart
Zeigt ob die Anwendung mit Administrator-Rechten ausgeführt wird, durch ein Symbol in der Statusleiste. Dies ist nützlich wenn Sie als Administrator angemeldet sind und Sie Programme verwenden um Privilegien zu begrenzen, wie UAC von Windows.
Um Ihre eigenen Sammlungen zu erstellen, müssen Sie einen Benutzeraccount bei Mozilla Add-ons haben.