Willkommen bei den Thunderbird-Add-ons.
Fügen Sie Zusatzfunktionen und Stile hinzu, um sich Thunderbird zu Eigen zu machen.
Schließen
XNote++ 3.1.3
von Lorenz Froihofer, opto
XNote erlaubt, Notizen zu E-Mails hinzuzufügen.
Auf einem grossen Bildschirm kann das Notizenfenster ausserhalb des Thunderbird Hauptfensters geschoben werden, um nichts zu verdecken.
Über dieses Add-on
Update für / Installation in Thunderbird 78
- Version 3.0.0 ist kompatibel mit TB 78, benötigt nach Installation / Update aber einen Neustart von Thunderbird, damit die XNote++ Spalte funktioniert.
XNote erlaubt es, den einzelnen E-Mail Nachrichten Notizen zuzuordnen. Das ermöglicht es, nachträglich Anmerkungen zu einer E-Mail hinzuzufügen, z.B. ToDos oder Telefonnummer und Uhrzeit für einen Rückruf.
Funktionen:
- Notizen zu E-Mail Nachrichten zuordnen
- Zusätzliche Spalte in der E-Mail Anzeige zur Markierung von Nachrichten mit Notizen
- Markierung (durch Schlagwort) von E-Mails mit Notizen
- Größenveränderbare Notizen
- Position der Notizen kann eingestellt werden, sogar ausserhalb des Hauptfensters (78)
- Bedienung per Tastatur ohne Maus (78)
- Übersetzungen für Deutsch, Englisch, Französisch, Galizisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch und Polnisch.
Anmerkungen zur Verwendung:
- XNote Symbolleisten-Schaltknopf: XNote bietet einen Schaltknopf (Button) zum Hinzufügen einer Notiz zu einer Nachricht. Um diese zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maus auf die Symbolleiste (die Leiste unterhalb der Menüleiste) und klicken auf "Anpassen...". Finden Sie den "XNote" Knopf und ziehen Sie ihn auf die Symbolleiste. Klicken Sie dann auf "Fertig" im Anpassungsfenster mit den Symbolen der Symbolleiste.
- XNote Spalte: Zum Hinzufügen der XNote Spalte klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol ganz rechts in der Kopfzeile über der Liste der E-Mail Nachrichten (zeigt ungefähr eine Tabelle) und wählen die "Notes" bzw. "XNote" Spalte (je nach Version) aus.
- Nachrichten-Schlagwort:Ab Version 2.2.3 kann die Schlagwortverwendung von XNotes mittels Optionsfenster (Extras -- Add ons -- XNote -- Einstellungen) aktiviert werden. Vor Version 2.2.3 verwenden Sie bitte die erweiterte Konfiguration (Extras -- Einstellungen -- Erweitert -- Allgemein -- Konfiguration bearbeiten...) um die Eigenschaft "xnote.usetag" auf "true" zu setzen. Das erzeugt ein XNote Schlagwort, das Nachrichten zugeordnet wird, wenn eine Notiz erstellt wird oder eine Nachricht mit einer Notiz geöffnet wird.
Bekannte auffälligere Probleme:
- Wenn Notizen etwas schneller verschoben werden, verschwinden sie vom Schirm. Ich vermute das ist ein Problem im Dialog-Handling, das mit einer früheren Version von Thunderbird (<35) eingeführt wurde. In dem Fall kann Position und Größe der Notiz über das Kontextmenü in der E-Mail Liste wieder zurückgesetzt werden.
Diese Portierung für Thunderbird >= 3 basiert auf XNote 2.1.0 ( https://addons.mozilla.org/en-US/thunderbird/addon/3093 ) und enthält einige Fehlerbehebungen und Erweiterungen.