Über dieses Add-on
Readme - Fehler melden - Funktionen wünschen
Get Started
- Finde ThirdStats im Add-on Repository
- Klicke auf Zu Thunderbird hinzufügen und bestätige die nötigen Berechtigungen
- Öffne das ThirdStats Popup in der oberen rechten Ecke der Hauptsymbolleiste und genieße deine E-Mail Statistiken
Features
- Checke Kennzahlen wie Gesamtanzahl oder Anzahl empfangener oder gesendeter E-Mails pro Konto
- Analysiere die Entwicklung deiner E-Mails pro Jahr, pro Monat, pro Wochentag, pro Ordner und viele mehr
- Erfahre, an welchen Zeiten in der Woche welches E-Mail-Konto am aktivsten ist
- Finde heraus, welche Kontakte die meisten E-Mails verschicken
- Filtere die Statistik nach einem bestimmten Ordner, Datumsbereich oder Kontakt
- Vergleiche verschiedene E-Mail-Konten miteinander und lege ihre Farbe fest
- Setze Optionen für die Kontoauswahl, das Theme, das Caching-System und viele weitere Anpassungen
- Genieße die responsive Statistikseite, die sich an verschiedene Darstellungsgrößen anpasst
- Sprachunterstützung für brasilianisches Portugiesisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Galizisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Katalanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch und Ukrainisch
Zusätzliche Hinweise
Damit E-Mails korrekt als gesendet erkannt werden, musst du alle E-Mail-Adressen, von denen du schreibst, als Identitäten für dein E-Mail-Konto konfigurieren. Du kannst dies konfigurieren unter Kontoeinstellungen > Konto wählen > unten auf die Schaltfläche Weitere Identitäten klicken und nach Bedarf Identitäten hinzufügen oder änderen. Verwende die Add-on-Optionen, um Identitäten für lokale Konten zu definieren.
Bedenke, dass die Verarbeitung großer Postfächer viel Zeit in Anspruch nehmen kann.
Datenschutz und Sicherheit
ThirdStats läuft ausschließlich lokal und wird niemals Daten an Dritte weitergeben oder verkaufen.
ThirdStats-Funktionen benötigen Thunderbird-Berechtigungen, um zu funktionieren. Wir versuchen jedoch immer, diese Berechtigungen so weit wie möglich zu reduzieren und feingranulare Berechtigungen zu verwenden, wo dies möglich ist (Beispiel: Die Thunderbird-Berechtigungs-API ermöglicht es derzeit nicht, nur die Kopfzeilen einer Nachricht zu lesen und nicht die gesamte E-Mail, einschließlich des Inhaltes):
- Konten: Zugriff auf Konten und Identitäten (nur lesend)
- Downloads: Daten als Datei exportieren und herunterladen
- Nachrichten: Auf Nachrichten zugreifen, um Statistiken zu erstellen (nur lesend)
- Speicherung: Verarbeitete Daten speichern (Cache), um die Leistung zu steigern. Kann jederzeit geleert oder deaktiviert werden.
In unseren Sicherheitsrichtlinien erfährst du, wie ThirdStats deine Privatsphäre schützt.
Unterstütze dieses Projekt