Willkommen bei den Thunderbird-Add-ons.
Fügen Sie Zusatzfunktionen und Stile hinzu, um sich Thunderbird zu Eigen zu machen.
Schließen
Thunderbird Integration für JIRA 1.0.68.1b Benötigt Neustart
von holle2de, Sebastian Gerdes
Dieses Addon erlaubt es aus einer Email im Thunderbird sowie Seamonkey heraus Vorgänge oder Kommentare an Vorgängen zu erzeugen.
Über dieses Add-on
Dies ist eine Erweiterung für Thunderbird 3.3+/Seamonkey 2.x. Hiermit ist das Erzeugen von Vorgängen oder Kommentaren aus EMail heraus möglich.
Nach der Installation müssen die URL und die Logindaten in den Einstellungen der Erweiterung hinterlegt werden. Beim Rechtsclick auf eine EMail sind mit Kontextmenü die Einträge für das Anlegen von Vorgängen und das Komentieren von Vorgängen sichtbar und ein jeweiliger Dialog ist verfügbar.
Vorgang im Jira erstellen:
Wenn ein Vorgang erstellt werden soll, dann muss im neuen Dialog das Projekt und der Vorgangstyp ausgewählt werden. Zusammenfassung und Beschreibung werden aus der EMail übernommen. Diese Felder sind editierbar und der EMail Header kann optional hinzugefügt werden. Fast alle im Standard enthaltenen benutzerdefinierten Felder können ausgefüllt werden. Das catWorkX® LDAP Adressbuch Suchfeld wird unterstützt und bietet komfortable Ticket Anreicherung.
Der Tempo Account und die Zeiteinschätzung kann ebenfalls eingegeben werden.
Kommentar im Jira erstellen:
Wenn ein Kommentar erstellt werden soll, so kann nach einem Text, eine Vorgangsschlüssel oder mit JQL gesucht werden. Des weiteren können alle gespeicherten Filterfavoriten verwendet werden. Wurde der Vorgang gefunden, einfach auswählen. Zusammenfassung und Beschreibung werden aus der EMail übernommen. Diese Felder sind editierbar und der EMail Header kann optional hinzugefügt werden. Die SIchtbarkeit des Kommentars kann eingeschränkt werden.
Es kommt nur die REST-API zum Einsatz.
Aufgrund der Nutzung von JQL ist eine Mindestversion von JIRA 4.0 Voraussetzung.
Es werden keine personenbezogenen Daten gesammelt.
Es werden keine Statistiken erfasst.
Die letzten 10 genutzte Issues sind in der about:config.
Der Benutzername und das Passwort sind im Security Store.
Bitte beachten:
1. Aufgrund der API Änderungen am Thunderbird 78 funktioniert das Add-On dort nicht mehr. Es gibt z.Zt. keinen Plan bezüglich einer neuen Version.
2. Das Add-On ist ungetestet im Bezug auf Atlassian Cloud, i.e. *.atlassian.net Instanzen und wird diesbezüglich auch nicht Supported. Es kann funktionieren, muss aber nicht.